Zur Hauptnavigation Zur Suche Zum Inhalt Zum Seitenanfang Zum Seitenende
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Logo des Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) Logo: Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) Logo: Forschung für Nachhaltigkeit (FONA)
  • Aktuelles
    Aktuelles

    Aktuelle Meldungen, Bekanntmachungen, Veranstaltungen, Reden und Pressemeldungen rund um die Nachhaltigkeitsforschung auf einen Blick.

    weiterlesen
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Interviews und Reportagen
    • Bekanntmachungen
    • Köpfe der Zukunft
  • Themen
    Themen

    Auf den Themenseiten erhalten Sie Informationen zu allen Bereichen der Nachhaltigkeitsforschung im Rahmen von FONA.

    weiterlesen
    • Übersicht Themen
    • Biodiversität
    • Bioökonomie
    • Energie
    • Geoforschung
    • Gesellschaft
    • Klima
    • Landmanagement
    • Meeres- und Polarforschung
    • Rohstoffeffizienz
    • Wassermanagement
    • Stadt-Land-Zukunft
    • Nachhaltigkeit in der Wissenschaft
  • FONA-Strategie
  • Maßnahmen
    Maßnahmen

    Mit den Maßnahmen erhalten Sie einen Überblick zu allen Forschungsaktivitäten im Rahmen von FONA, insbesondere Fördermaßnahmen, internationale Zusammenarbeit und Forschungsinfrastrukturen.

    weiterlesen
    • Übersicht Maßnahmen
    • Fördermaßnahmen
    • Abgeschlossene Fördermaßnahmen
    • Forschungsinfrastrukturen
  • Internationales
  • Service
    Service

    Newsletter, Publikationen, Medien, uvm. finden Sie im FONA Service.

    weiterlesen
    • Übersicht Service
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Kontakt
    • Presse
  • Startseite
  • English
  • Kontakt
  • Presse
  • Gebärdensprache
  • leichte Sprache
Mediathek
27.09.2022

ReziProK 2022

FONA Kontext: Innovationen für Kreislaufwirtschaft

Video kann nicht angezeigt werden

Für eine optimale Darstellung dieses Videos auf allen Endgeräten binden wir dieses über die externe Videoplattform YouTube ein.
Um die Inhalte ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies akzeptieren, da durch den Aufruf des Videos Daten* an YouTube übermittelt werden.
* Hinweise zu den Daten, die via Cookies übermittelt werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ReziProK 2022

In der BMBF-Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“ entwickeln 25 Forschungsprojekte mit Anwendern und Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft innovative Geschäftsmodelle, öko-effiziente Designkonzepte und digitale Technologien, welche zur zur Schließung von Produktkreisläufen und so zur Umsetzung einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft beitragen. Die adressierten Themenschwerpunkte liegen u.a. auf der Förderung des Einsatzes von Rezyklaten, der Verlängerung und Intensivierung der Produktnutzung, der Wiederaufbereitung gebrauchter Produkte, dem Ausbau von Remanufacturing sowie der Entwicklung von Blockchain-Technologien.

  • Copyright: ReziProK
  • Startseite
  • Service
  • Mediathek
  • ReziProK 2022
Aktuelles
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Interviews und Reportagen
  • Bekanntmachungen
  • Köpfe der Zukunft
Themen
  • Biodiversität
  • Bioökonomie
  • Energie
  • Geoforschung
  • Gesellschaft
  • Klima
  • Landmanagement
  • Meeres- und Polarforschung
  • Rohstoffeffizienz
  • Wassermanagement
  • Stadt-Land-Zukunft
  • Nachhaltigkeit in der Wissenschaft
FONA-Strategie
Maßnahmen
  • Fördermaßnahmen
  • Abgeschlossene Fördermaßnahmen
  • Forschungsinfrastrukturen
Internationales
Service
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Presse
  • © 2025 FONA. D: #40993
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben
nach oben
‹ › ×